Agenturen
Für Agenturen bieten wir folgende Module an:
Informationsveranstaltung/Übersichtsvortrag
Vortrag an Schulen: Social Media & Du
Vortrag für Erwachsene: Fake News, Propaganda & Verschwörungen: Die Rolle von Social Media in unserer Gesellschaft
Kurzbeschreibung:
- die Dynamiken von Social Media
- die Kommunikation auf Social Media
- Was sind Fake News
- Was sind manipulative Narrative
- Was sind Verschwörungstheorien
- Was ist Propaganda
- Wie funktionieren die Mechanismen innerhalb von Krisen
- Was bedeutet Internetsicherheit
- was ist eine künstliche Intelligenz/Deepfake
- unterschiedliche Methoden des Factcheckings
Dauer:
- 70-80 Minuten
Detailbeschreibung:
In dieser Informationsveranstaltung, bzw. dem Übersichtsvortrag beschreibt Andre Wolf von Mimikama die Dynamiken von Social Media und der Kommunikation auf Social Media. Des Weiteren werden Fake News, manipulative Narrative, sowie Verschwörungstheorien und Propaganda erklärt. Abschließend zeigt Wolf, wie all diese Mechanismen innerhalb von Krisen gesellschaftlich bedrohlich zum Vorschein kommen und je nach Intensität der Krise auch unterschiedliche Auswirkungen haben.
Es handelt sich dabei um Inhalte aus der Arbeit von Mimikama, aber auch den Ergebnissen der Arbeit Wolfs im Ausschuss „Verschwörungstheorien“ der Bundesstelle für Sektenfragen, des Nationales Komitee „No Hate Speech“ Österreich, sowie als Mitglied des 2020 existierenden digitalen Krisenstabs der österreichischen Bundesregierung.
Dieses Vortragsmodell kann an das Publikum angepasst werden und entwickelt sich stets anhand aktueller Entwicklungen weiter. Zusätzlich können Themen wie Internetsicherheit, künstliche Intelligenzen/Deepfake, aber auch die Methoden des Factcheckings eingebunden werden.
Es handelt sich hierbei um einen Vortrag in der Länge von 70 – 80 Minuten mit einer abschließenden Gesprächsmöglichkeit. Publikumsgröße bestimmt der Veranstalter, es liegen keine Beschränkungen vor.
Die Zielgruppen hierfür sind vielfältig. Das Programm eignet sich für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, Fachhochschulen, Universitäten, sowie jeglicher Institution der Fortbildung.
Der Vortrag ist auch als Veranstaltungsabend für Vereine, Gruppen mit Interesse an Social Media und politischer Bildung, aber auch Firmenveranstaltungen mit dem Focus auf Social Media ideal. Ebenso eignet sich dieser Vortrag als Informationsveranstaltung für Behörden oder politische Gruppen sowie Gemeinden.
Impulsvorträge
Kurzbeschreibung:
Wir bieten ihnen thematisch gezielte Kurzvorträge für ihre Veranstaltung. Diese können aus folgenden Bereichen sein:
- Social Media und Kommunikation
- Fake News/Propaganda/Verschwörungstheorien
- Politische Bildung und demokratische Haltung mit Bezug auf (demokratiegefährdende Elemente via) Social Media
- Factchecking
- Internetsicherheit
Dauer:
- 15-45 Minuten
Detailbeschreibung:
Diese Impulsvorträge sind variabel in der Länge von 15 – 45 Minuten und dienen der weiterführenden thematischen Arbeit ihrer Veranstaltung. Ein Impulsvortrag kann auch ideal mit einem anschließenden Workshop verknüpft werden.
Podium
Kurzbeschreibung:
Themenschwerpunkte liegen in folgenden Gebieten:
- Social Media und Kommunikation
- Fake News/Propaganda/Verschwörungstheorien
- Politische Bildung und demokratische Haltung mit Bezug auf (demokratiegefährdende Elemente via) Social Media
- Factchecking
- Internetsicherheit
- Bildung/Fortbildung in Bezug auf Internet & Social Media
- KI/AI
Dauer:
- nach Bedarf
Detailbeschreibung:
Für Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen stehen wir ihnen gern zur Verfügung. Wir richten uns bei Podien an die inhaltlichen und zeitlichen Angaben des jeweiligen Veranstalters.
Unterhaltungsprogram Social-Media – Stand-Up
Titel:
The Internet is for P*rn (Alternativer Titel: Dein Internet ist kaputt!)
Kurzbeschreibung:
- Zehn Jahre soziale Netzwerke in einer humorvollen, rasanten und unterhaltsam verpackten Reise
Dauer:
- 90 Minuten
Detailbeschreibung:
Abseits unserer Bildungsangebote gibt es auch unser Social-Media – Stand-Up Unterhaltungsprogramm mit dem Titel „The Internet is for P*rn“ (Alternativ: „Dein Internet ist kaputt!“).
Zehn Jahre Soziale Netzwerke in einer humorvollen, rasanten und unterhaltsamen 90-minütigen Reise verpackt. Wir alle haben in den letzten Jahren leidlich erfahren: das Internet nicht für P*rnos, sondern für Desinfo, Propaganda, Fakenews und Verschwörungstheorien da!
The Internet is for p*rn. Der ist zwar auch zumeist fake, aber das stört da niemanden.
Anders bei Propaganda und Desinformationen – die könnten vielleicht mehr p*rn und weniger Fake vertragen. Begleiten Sie Andre Wolf von Mimimaka, Österreichs berühmteste Faktenchecker und bekannt aus der TV-Show „Fakt oder Fake“, auf einer Reise durch die Welt der Fakes und Hoaxes, illustriert mit echten, teilweise völlig absurden und grotesken Beispielen. Immer aber mit der Erklärung, welche harmlosen oder auch gesellschaftlich gefährlichen Geschichten hinter den diversen Falschmeldungen stecken. Lautet am Ende die Conclusio: „The Internet is for Desinfo“? Oder kommen wir zurück zu den Wurzeln? An diesem Abend bekommen Sie die Antwort.
Für diese primär als Abendunterhaltung gedachte Veranstaltung in der Länge von 2*45 Minuten besteht keine Begrenzung der Personenanzahl. Buchbar für unterhaltsame Anlässe, Kulturabende, aber auch für Kleinkunstbühnen und Bühnenhäuser.